Anatomie und Funktion des Beckenbodens und effektives Training für die Rückbildung, bei Rektusdiase, in der Schwangerschaft und bei Inkontinenz. Statt mit Mula Bandha und Fahrstuhlübungen den Schoßraum zu verspannen, wird der eigentliche Becken-Boden als organhebende, mit dem Zwerchfell eng zusammenarbeitende Muskulatur integriert. Das eigene praktische Üben und Erspüren sowie gegenseitiges Anleiten stehen dabei im Vordergrund, damit die Teilnehmerinnen sich nach der Fortbildung sicher fühlen. Die Teilnehmerinnen lernen, dass die Grund-Aufspannung der Tiefenmuskulatur im ganzen Körper die Voraussetzung für einen funktionierenden Beckenboden ist, und warum die Schultern und die Füße dabei eine entscheidende Rolle spielen. Sie lernen anatomisch intelligente, den Beckenboden immer mit-trainierende Bauchmuskelübungen.
Ich war von 2013 – 2022 CANTIENICA®Trainerin und habe die Methode eigenständig weiterentwickelt. Mit dem Effektiven Beckenbodentraining habe ich eine Verbindung von Yogapraxis und zahlreichen Beckenboden-Fortbildungen aus verschiedensten Richtungen geschaffen. Mein Wissen basiert auf der Erfahrung aus über 20 Jahren Unterrichtstätigkeit in der Körperarbeit und meine Fortbildungen zeichnen sich durch präzise Anatomie, humorvolle Vermittlung und die Begeisterung für gemeinsames Forschen und Fühlen aus.
Die Fortbildung umfasst drei volle Tage und einen anschließenden Zoom Call für Fragen und Vertiefen der gelernten Übungen. Die Teilnehmerinnen erhalten ein Zertifikat sowie ein ausführliches Skript mit allen Übungen.
Im Lebensgarten Steyerberg bist du mitten in der Natur direkt am Wald in einem schönen Seminarhaus mit Sauna und legendär leckerer Voll-Verpflegung.
Termine 2023:
9. - 11. Juni 2023
Lebensgarten Steyerberg
Ginsterweg 3
31595 Steyerberg
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!