Beckenboden und Bogenschiessen

Yoga und Bogenschießen:
Activate your core-power!

Der Gutshof Friedrichswalde liegt direkt am Labenzer See
in Mecklenburg, umrandet von Wald und hat ein riesiges Gelände mit See-Sauna. 

Wenn dir die Erdung fehlt, du viel im Gedankenkarussel hängst und dir der Fokus fehlt, wenn du Rückenschmerzen hast, unter Prokrastinieren/Vermeidung leidest oder dir dein Perfektionismus im Weg steht, bist du in unserem einzigartigen Seminar genau richtig. Wir verbinden Slow-Flow Yoga und Core-Training ergänzt durch Effektives Becken­bodentraining mit der Kunst des Bogenschießens. Präsenz und Aufrichtung sind dabei unser zentrales Thema: Entspannte Aufspannung der Wirbelsäule, das Wahrnehmen des Beckenbodens als die Organe tragende Basis und natürlich das Spannen und Loslassen des Bogens.

Effektives Beckenbodentraining ist ein anatomisch präzises Training, das auf die Stärkung und Stabilisierung des Körper­zentrums – insbesondere des Beckenbodens – zielt. Die Wirbelsäule und das gesamte Skelett werden optimal auf­gespannt und die gesamte Tiefenmuskulatur wird vernetzt. Die Wirkung ist sofort spürbar und sichtbar und kann direkt im Alltag umgesetzt werden.

Ganz in dir ankommen, mit absoluter Klarheit im Hier und Jetzt den eigenen Standpunkt einnehmen, dich dabei ganz aufrichten und auf das physische und mentale Ziel ausrichten: das Fundament für einen bewussten klaren Schritt (den Bogen spannen) auf das Ziel zu. Ist der Körper so vorbereitet und das Bewusstsein ganz in der vollen Präsenz, wird das Loslassen der Sehne zum entspannten Höhepunkt und der Pfeil auf der Scheibe zum Spiegel des Bewusstseins für den Augenblick. Zuerst nur mit imaginärem Schießen, dann mit Pfeil und Bogen ohne Leistungsdruck, dafür mit Genuss und Leichtig­keit.

Bei beiden Methoden geht es darum, sich über das Becken und die Füße mit der Erde zu verbinden und gleichzeitig die Anbindung an die Weite des Himmels zu finden. Stille. Ein Prozess, der dich absolut ins Hier und Jetzt holt und dich an deine ureigene Spiritualität anbindet.

Jede/r Teilnehmer/in erhält von beiden Trainern ein intensives und individuelles Haltungs-Coaching für den Alltag, die Körperhaltung beim Bogenschießen und für die gesunde Meditationshaltung. Meditation und Waldbaden ergänzen unser einzigartiges Konzept zu einer transformierenden und erholsamen Auszeit.

Gerhard SeiHo Wiedemann ist Bogenbauer und praktiziert seit 15 Jahren ZaZen und das ZEN Bogenschießen. Er bietet Bogenbau und Schießkurse in ZEN Retreats an.
„Wenn ich beim Bogenschießen in jeder einzelnen Phase des Schussaufbaus mit meiner Aufmerksamkeit im Körper bleibe, gehe ich in eine tiefe Verbindung zu mir selbst und zur Weisheit unserer Ur-Vorfahren. Das Erfahren, Erspüren und Aufspannen des Beckenbodens erzeugen eine Feinheit in mir, die ich bei jedem Pfeilschuss, beim Sitzen auf dem Meditationskissen, beim aufrechten Stehen als Erdung und Präsenz wahrnehme.“
Gerhards Webseite

Nach oben

Termin:
25. – 28. Juni 2026

Wo:
Gutshof Friedrichswalde
mit See-Sauna in schönster Natur in Mecklenburg

Kosten:
Seminar:
360 € zuzügl. 19 % MwSt.

Unterkunft:
Wunderschöne Zimmer im Gutshof, bitte direkt buchen über das Kontaktformular!
weblink
Zimmerpreise 37 - 44 €
pro Person/Nacht

Verpflegung:
Vegane Vollverpflegung
von unserem Seminarkoch Johannes: 111 € für die gesamte Zeit (Bitte in
bar mitbringen!)

Anmeldung per E-Mail an melanie@yogamel.de

Es gibt 14 Plätze.